Bild oben v. l.: Thorsten Gloede (Fachgruppenleiter „Sicherheit, Ordnung und allgemeiner Bürgerservice“ der Stadt Buxtehude), Ramona Sump (Parentsmagazin-Hamburg), Ralf Dessel (leitender städtischer Direktor der Stadt Buxtehude) und Maik Findeisen (Parentsmagazin-Hamburg).
Bild unten v.l.: Ramona Sump (Parentsmagazin-Hamburg), Robert Schlimm, Leiter Einsatz- und Streifendienst des Polizeikommisariats Buxtehude und Maik Findeisen (Parentsmagazin-Hamburg).
Der Pfingstmarkt ist Jahr für Jahr der Höhepunkt in der Buxtehuder Ortschaft Neukloster. Er findet jedes Jahr von Pfingstsamstag bis Pfingstmontag statt. An den drei Markttagen kommen bis zu 100.000 Besucher aus Nah und Fern nach Neukloster um sich sprichwörtlich zu amüsieren. Die Bundesstraße B73 wird hierzu das Pfingstwochenende über gesperrt und anstelle der Autos flanieren 100.000 Besucher an den Vorgärten der Anlieger vorbei.
Wer generiert u. a. aus dem Pfingstmarkt Einnahmen? Welche Herausforderungen bringt
der Pfingstmarkt für die Anwohner mit? Das Parentsmagazin-Hamburg hat hierzu recherchiert.
Wer erzielt u. a. Einnahmen aus
dem Pfingstmarkt?
Anlaß für die Gründung vom “Heimatverein Neukloster” war 1972 die Eingemeindung der ehemals selbständigen Gemeinde Neukloster in die Stadt Buxtehude. Aus dem ehemaligen ‘Pfingstmarktausschuß’ des aufgelösten Gemeinderates gründete sich am 27.06.1972 der Heimatverein Neukloster. Der Heimatverein Neukloster wird ehrenamtlich geführt. Er hat zur Zeit 127 Mitglieder. Nur Einwohner der Ortschaft Neukloster können dem Verein beitreten. Einnahmen werden erzielt aus dem Pfingstmarkt, Pachten und Mitgliederbeiträgen.
Interview des Parentsmagazin-Hamburg mit den Vertretern der Stadt Buxtehude, Thorsten Gloede (Fachgruppenleiter „Sicherheit, Ordnung und allgemeiner Bürgerservice“) und Ralf Dessel (leitender städtischer Direktor) und Robert Schlimm (Leiter Einsatz- und Streifendienst des Polizeikommisariats Buxtehude), über den Pfingstmarkt 2019 in Neukloster.
Parentsmagazin-Hamburg:
Wie viele Besucher hatte der Pfingstmarkt im Jahre 2018 und welche Anzahl wird 2019 erwartet?
Vertreter der Stadt Buxtehude (Herren Gloede und Dessel):
Seit Jahrzehnten strömen die Besucher über die Pfingsttage nach Neukloster und erfreuen sich am Treiben auf dem Marktplatz; das Fest hat sich inzwischen zum größten Markt in Norddeutschland über Pfingsten entwickelt. Im Jahre 2018 hatte der Pfingstmarkt ca. 100.000 Besucher und für 2019 ist bei gutem Wetter wieder mit der gleichen Besucheranzahl zu rechnen.
Parentsmagazin-Hamburg:
Wer ist Veranstalter und Organisator des Pfingstmarktes in Neukloster?
Vertreter der Stadt Buxtehude (Herren Gloede und Dessel):
Der Heimatverein Neukloster ist für den Pfingstmarkt verantwortlich; der Verein hat rund 100 Mitglieder. Innerhalb des Vereins gibt es 11 Personen, die hauptsächlich für die Durchführung des Marktes verantwortlich sind. Ein Vorstand, bestehend aus 6 Personen, an der Spitze mit dem 1. Vorsitzenden Heinz-Holger Witt und ein Marktausschuss, bestehend aus 5 Personen, Alles Ehrenamtliche, die aus dem Dorf heraus diese „Mega“-Veranstaltung durchführen.
Parentsmagazin-Hamburg:
Wer haftet im Zusammenhang mit dem Pfingstmarkt bei (Vandalismus-)Schäden am Eigentum der Anlieger?
Vertreter der Stadt Buxtehude (Herren Gloede und Dessel):
Der Heimatverein Neukloster als Veranstalter haftet bei (Vandalismus-)Schäden am Eigentum der Anlieger.
Parentsmagazin-Hamburg:
Wer ist im Falle von Beschmutzungen der Anlieger-Grundstücke verantwortlich für die Reinigung?
Vertreter der Stadt Buxtehude (Herren Gloede und Dessel):
Der Heimatverein Neukloster als Veranstalter hat in derartigen Fällen dafür zu sorgen, dass die Verunreinigungen auf Anlieger-Grundstücken beseitigt werden.
Parentsmagazin-Hamburg:
Welche Verkehrsbeeinträchtigungen bestehen während der Zeit des Pfingstmarktes?
Vertreter der Stadt Buxtehude (Herren Gloede und Dessel):
Sperrung der B 73 zwischen Buxtehude und Hedendorf in der Zeit von Samstag den 08. Juni 2019, 9 Uhr bis Dienstagmorgen den 11. Juni 2019 um 3 Uhr
- Umleitung des Verkehrs über Apensen, Grundoldendorf nach Horneburg und zurück
Großparkplatz am Bahnhof Neukloster
Parentsmagazin-Hamburg:
Ab wann wird der der Veranstaltungsbereich rund um den Pfingstmarkt in Neukloster für den öffentlichen Verkehr gesperrt?
Robert Schlimm, Leiter Einsatz- und Streifendienst des Polizeikommisariats Buxtehude:
Ab Samstag den 08. Juni 2019 um 09.00 Uhr wird der Veranstaltungsbereich für den öffentlichen Verkehr gesperrt, Pfingstmarkteröffnung ist um 14.00 Uhr
Parentsmagazin-Hamburg:
Gibt es eine Ruhe- bzw. Sperrzeit für den Pfingstmarkt Neukloster?
Robert Schlimm, Leiter Einsatz- und Streifendienst des Polizeikommisariats Buxtehude:
Eine Ruhezeit/Sperrzeit gibt es nicht; meistens ruht allerdings der Betrieb von Sonntagnacht den 09. Juni 2019 (keine feste Uhrzeit) auf Montagmorgen den 10. Juni 2019 bis ca. 10.00 Uhr
Parentsmagazin-Hamburg:
Wann wird die Straßensperrung im Veranstaltungsbereich für den öffentlichen Verkehr wieder aufgehoben?
Robert Schlimm, Leiter Einsatz- und Streifendienst des Polizeikommisariats Buxtehude:
Dienstagmorgen den 11.Juni 2019 um 3.00 Uhr wird die Sperrung des Veranstaltungsbereichs aufgehoben und die Straßen sind dann wieder frei befahrbar. Der Pfingstmarkt selbst schließt am Montag den 10. Juni 2019 spätestens um 24.00 Uhr.
Parentsmagazin-Hamburg:
Lieber Herr Dessel, lieber Herr Gloede, lieber Herr Schlimm, wir bedanken uns herzlich für das Interview und wünschen für die Durchführung und Sicherheit des Pfingstmarktes ein gutes Gelingen