Buchrezension von ramona findeisen (parentsmagazin-hamburg) über das Buch: "ottmar Hitzfeld: Fußballverrückter, Mutmacher, Menschenfänger"

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Buchrezension durch Ramona Findeisen (Parentsmagazin-Hamburg):

Buch: „Ottmar Hitzfeld“

 

Fussballverrückter. Mutmacher. Menschenfänger.

 

Autor: Wolfram Porr

 

Wie wurde Ottmar Hitzfeld zu der Person (zu dem Menschen), wie wir ihn heute kennen bzw. wahrnehmen?

 

Damit hat sich der Autor auf 143 Seiten beschäftigt.

 

Mein erster Eindruck von dem Buch war, „oh je, wenn dies so weitergeht, na dann Prost Mahlzeit“. Aber ich muss gestehen, meine schlimmsten Befürchtungen haben sich nicht bewahrheitet. Dem Autor ist es gelungen, den Aufstieg von Otmar Hitzfeld, vom unbekannten Fußballer bis hin zur bekannten Persönlichkeit eindrucksvoll zu beschreiben.

 

Otmar Hitzfeld hat als „no Name"- Fussballer beim FC Basel angefangen, weswegen auch viele annehmen er sei Schweizer. Was nicht stimmt, denn geboren ist er in Lörrach (Deutschland) und das ist die Kreisstadt von Baden-Württemberg.

 

Wer wissen möchte wie Ottmar Hitzfeld vom Jungfussballer zum erfolgreichen Fussballlehrer wurde, sollte sich dieses Buch zu Gemüte führen. Denn Wolfram Porr bringt es „kurz und bündig“ auf den Punkt. Das Buch „Ottmar Hitzfeld“ ist ein Buch für zwischendurch. Es ist informativ und sehr einfach zu lesen. Hat man erst einmal damit angefangen, möchte man nur noch weiter lesen und nicht mehr aufhören.